top of page


"[...]feine, schwungvolle traditionelle und selbst gemachte schwedische Musik. Första klass!" (Folker)
"[...]folk musicians would be delighted with this level of technical skill and togetherness" (Living Tradition)
“Sväng heißt Schwung und klingt auch so […] Der kurzweilige Abend mit zwei Sets und drei Zugaben war gut besucht, wurde begeistert aufgenommen und weckte Lust auf mehr.“ (Augsburger Allgemeine)
Offizielles Musikvideo: Uti vår hage
Svängs fantastisches Debut Album "Vänner"

Im April 2020 veröffentlichten Sväng ihr Debut Album "Vänner" (schwed. "Freunde") mit 12 Tracks voller Energie, Emotion und Spielfreude.
Bereits jetzt hat die Veröffentlichung in Fachkreisen für Aufsehen gesorgt und große Anerkennung eingefahren.
"Wir sind unfassbar stolz, dass wir diese CD produzieren konnten, sie hat es tatsächlich geschafft, noch unsere eigenen Erwartungen zu übertreffen!
Unser Dank geht an unsere genialen Crowdfunder, ohne die das niemals möglich gewesen wäre. Statt den als Maximum angegebenen 1200€ Unterstützung haben die einfach weiter gespendet und so konnten wir 1775€ für unsere Refinanzierung nutzen! Unglaublich!
Außerdem war der Bezirk Oberpfalz so großzügig und hat uns Unterstützung im Wert von 356€ zugesichert. Wir bedanken uns also recht herzlich bei der Kulturförderung des Bezirks Oberpfalz!
Außerdem danken wir vielmals unserem Kollegen und Freund Jürgen Treyz von artes Musikproduktion für einen erstklassigen Job am Mischpult und unseren Babysittern, ohne die wir die CD nicht hätten aufnehmen können. Ihnen ist auch ein Eintrag im Inlay der CD gewidmet!
Wir freuen uns sehr darauf, diese CD unter die Leute zu bringen und so Teil unserer musikalischen Welt werden zu lassen - so viel sei definitiv verraten: Es lohnt sich absolut!!!"
Für die siginierte CD (15,00€ inkl. Porto) einfach eine Mail an svaengmusic@gmail.com mit Namen und Adresse schreiben, dann schicken wir sie euch gerne zu!
Zusätzlich erhaltet ihr den Track "Uti vår hage" als Download.
Oder ihr bestellt die CD online als Download:
Vänner Online:
Über Sväng
„Sväng" steht für „Schwung“ auf Schwedisch: Der packt das Publikum von Beginn an und nimmt es mit auf eine energie- und emotionsgeladene Reise durch die Tanzmusik Skandinaviens, verpackt in genial-komplexe Arrangements, die mal zum Tanzen und mal zum Träumen einladen.
Die drei Musiker überzeugen und erstaunen zu jedem Zeitpunkt mit äußerster Virtuosität und Sicherheit auf ihren Instrumenten und entführen auf Nyckelharpa, Oktavmandoline und fünfsaitigem Cello in völlig neue Klangwelten, mal in die vor Kälte starrenden Wälder Nordschwedens, mal in die beschwingten südlichen Gefilde Smålands.
Auf ihrer Reise verknüpfen sie traditionelle Musik mit modernen Einflüssen aus Jazz, Klassik und Pop.

Die "Sväng Gäng"



Amrey Schaffeld
Nyckelharpa
Amrey Schaffeld spielt seit einigen Jahren Nyckelharpa und stellt diese als gelernte Geigenbauerin auch selbst her. Ihr kreatives Spiel und ihre klangliche Sicherheit erlauben es ihr, das Potential ihres Instruments voll auszunutzen. Einige Stücke im Repertoire von Sväng stammen aus ihrer Feder
Benedict Kutzer
Oktavmandoline
Benedict Kutzer spielt seit einigen Jahren Oktavmandoline und Bodhrán und steht seit 2011 mit verschiedensten Formationen auf Deutschlands und Österreichs Bühnen. Sein vielseitiges, grooviges Spiel, kombiniert mit seiner Energie und Liebe zur traditionellen Musik begeistern das Publikum immer wieder von Neuem
Tina Molle
Cello
Tina Molle spielt seit ihrer Jugend Cello und beeindruckt durch ihren einzigartigen Stil, der eine Brücke von gefühlvoller Begleitung zu mitreißenden Rhythmen schlägt. Bei Sväng sorgt sie für den nötigen „Tiefgang"
Social Media

Kontakt
bottom of page